My Image
Header BiP Freiburg
Header BiP Freiburg
Angehörigenkurse
    Informationen
    Informationen
    Kinaesthetics – Individuelle Bewegungsunterstützung für pflegende Angehörige, ehrenamtlich in der Pflege Tätige und spezielle Kurse für Eltern und weitere Angehörige behinderter Kinder
    Um was geht es in Kinaesthetics-Kursen für Angehörige?
    Wir möchten Menschen ansprechen die zuhause, oder ehrenamtlich in Einrichtungen, Menschen bewegen, pflegen, betreuen und begleiten.
    Kinaesthetics vermittelt Basiswissen über Bewegung und Interaktion. Sie lernen Ihre körperliche Belastung wesentlich zu reduzieren, Menschen ohne große körperliche Anstrengung zu bewegen, Bewegungsabläufe zu unterstützen und die individuellen Fähigkeiten gezielt mit einzubeziehen, zu nutzen und zu fördern. Für die tägliche Pflege bringt dies eine große Erleichterung und hilft Ihnen, Ihren Rücken / Ihre Wirbelsäule zu entlasten, selbst gesund zu bleiben und den Alltag gut zu bewältigen.
    Kinaesthetics unterstützt und fördert ein besseres Miteinander, auch auf der Kommunikationsebene.
    Das Fortbildungsangebot
    Grundkurs / 21 Zeitstunden
    Inhalte:
    • Sensibel werden für die eigene Bewegung
    • Umgang mit Gewicht
    • Bewegungsmuster verstehen
    • Unterstützen als Lernangebot
    • Lern- und Veränderungsprozesse in der Familie
    • Umgang mit Hilfsmitteln

    Diese Themen werden anhand der Kinaesthetics-Konzepte vorgestellt und in unterschiedliche Aktivitäten einbezogen. Sie üben die Anwendung im Kurs mit anderen KursteilnehmerInnen
    beispielsweise beim …
    • Aufstehen vom Stuhl
    • Von der Rückenlage im Bett zum Sitzen am Bettrand
    • Im Bett vom Fußende zum Kopfende bewegen
    • Drehen und Lagern im Bett
    • Anreichen von Essen und Trinken
    • Handling beim Waschen und Anziehen
    • Umgang mit Menschen mit Demenz
    • Transfer vom Bett auf einen Stuhl oder Rollst. etc.
    • Bei Kindern spezielle Transfers in den NF-Walker, aufs Rollbrett etc.
    Aufbaukurs / 21 Zeitstunden
    Nach dem Grundkurs haben Sie im Alltag, bewusst oder unbewusst, Elemente der Kinaesthetics-Konzepte angewandt und kleinere oder größere Veränderungen im Bewegen und im Umgang mit Ihrem zu pflegenden Erwachsenen oder Ihrem Kind vollzogen. Im Aufbaukurs werden die Grundkursinhalte wiederholt und vertieft.
    Sie lernen Verbindungen zwischen den einzelnen Konzepten herzustellen und diese mit den alltäglichen Tätigkeiten zu verknüpfen.
    Es werden schwierigere Situationen analysiert und, wie im Grundkurs, Praxisbeispiele geübt.
    Im Mittelpunkt stehen die weitere Erleichterung und die Gesundheitserhaltung aller Beteiligten.
    Der Austausch mit anderen TeilnehmerInnen, die sich mit diesem Thema beschäftigen, wird Sie in Ihrem Lernen unterstützen.
    Praxisbegleitungen
    Um das Gelernte im Alltag optimal einsetzen zu können sowie für spezielle Transfers und Fragen nach dem Kurs unterstützen wir Sie gerne durch Praxisbegleitungen bei Ihnen zu Hause.
    Inhalt
    • Bewegungserfahrung am eigenen Körper und Partnerarbeit
    • Bearbeitung des Grundkurs-Arbeitsbuches und Praxisunterlagen
    • Anwendungsbeispiele und praxisnahes Üben von Lagerung und Mobilisation
    • Praxisarbeit, sofern möglich
    Zielgruppe
    MitarbeiterInnen aller Fachbereiche
    Organisatorisches
    Organisatorisches
    Was ist mitzubringen?
    Bitte bringen Sie eine Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und Schreibmaterial mit.

    Was sind die Kosten?
    Die komplette Übernahme der Kurskosten, gleich bei welcher Kasse Sie versichert sind, ist gewährleistet. (Sie müssen dies auch nicht beantragen.)
    Lediglich die Kosten für Kursmaterial, Konzeptbuch, Zertifikat und Qualitätssicherungsgebühr in Höhe von 25 € sind von jedem Kursteilnehmer selbst zu entrichten.

    Wer kann teilnehmen?
    Teilnehmen kann jeder, der privat und/oder ehrenamtlich pflegt.

    Um den Organisationsaufwand für Sie möglichst gering zu halten bieten wir Kurse in Kooperation mit vielen Einrichtungen in der Regio an.

    Termine und Veranstaltungsorte
    Alle Termine – monatlich aktualisiert –finden Sie hier auf unserer Website.
    Gerne senden wir sie Ihnen auch per Post zu.

    Seit Juni 2007 haben bereits über 800 Personen an unseren Kursen teilgenommen.
    Anmeldung und weitere Informationen
    Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Email. Wir beraten Sie gerne.

    GbR Hanebeck und Partner
    Steinhalde 51
    79117 Freiburg
    Tel. 0761/6964302
    Email: k.hanebeck [at] bip-freiburg.de

    Erstinformationen für Kurse für Eltern von behinderten Kinder im Raum Karlsruhe:
    Frau Cornelia Zimmerlin-Vollmer
    Viktoriastraße 10
    76133 Karlsruhe
    Tel. 0721-24874
    Email: cornelia [at] informatik-vollmer.de
    Termine für Pflegende Angehörige und ehrenamtlich Tätige
    Grundkurs
    Dat-Sort. Ort Tag Termine Uhrzeit freie Plätze
    44968 Bad Säckingen Samstag 11.02., 18.03. und 22.04.2023 6:00 - 16:00 Uhr ja
    44981 Bötzingen Freitag 24.02., 03.03., 10.03., 17.03. und 24.03.2023 15:00 - 19:15 Uhr ja
    44996 Oberhamersbach Samstag 11.03., 01.04. und 29.04.2023 6:00 - 16:00 Uhr ja
    44998 Dotternhausen Montag, Samstag 13.03., 20.03., 27.03., 15.04. und 17.04.2023 18:00 - 22 Uhr & 09:00 - 14 Uhr (Sa) ja
    44999 Rottenburg Dienstag 14.03., 21.03., 28.03., 09.05. und 16.05.2023 17:00 - 21:15 Uhr ja
    45059 Aasen Samstag 13.05., 27.05. und 17.06.2023 09.30 - 16.30 Uhr ja
    45155 Bötzingen Donnerstag, Freitag 17.08., 24.08., 25.08., 31.08., 01.09. und 15.09.2023 16:00 - 19:30 Uhr ja
    45199 Herrischried Samstag 30.09., 21.10. und 18.11.2023 09.00 - 16.00 Uhr ja
    45227 Mönchweiler Samstag 28.10., 25.11.2023 und 13.01.2024 09.00 - 15.30 Uhr ja
    45247 Ihringen Freitag, Samstag 17.11., 18.11.2023 und 26.01. und 27.01.2024 Fr 16.00 - 19.30 Uhr; Sa 09.00 - 16 Uhr ja
    45325 Steinen Samstag 03.02., 24.02. und 09.03.2024 08.30 - 15.30 Uhr ja
    Aufbaukurs
    Dat-Sort. Ort Tag Termine Uhrzeit freie Plätze
    Momentan keinen Kurse vorhanden!
    Termine für Pflegende Angehörige behinderter Kinder
    Grundkurs
    Dat-Sort. Ort Tag Termine Uhrzeit freie Plätze
    Momentan keinen Kurse vorhanden!
    Aufbaukurs
    Dat-Sort. Ort Tag Termine Uhrzeit freie Plätze
    Momentan keinen Kurse vorhanden!
Für weitere Informationen zu den Kursen empfehlen wir Ihnen die Lektüre unseres Flyers „Berühren und Bewegen – Erleichterung für die Pflege zuhause“.
Stacks Image 153
Flyer "Angehörige" laden
0

BiP Freiburg


GbR Hanebeck & Partner
Steinhalde 51
79117 Freiburg

Partnerlogo

Hier geht es direkt zu allen aktuellen Kursterminen:
>> zu den Kursen

Ankündigung:
Peer Tutoren Tage 2021

Termine:
Di, 14.09.2021 und
Mi, 15.0.09.2021

Letzte Aktualisierung: 23.03.2021
© 2008 - 2021 BiP Freiburg Datenschutz | Webmaster

Mit dem Besuch unserer Homepage erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, die lediglich einer bestmöglichen Funktionalität dienen.
Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.